Erstellt von kryser am Di, 01. Oktober 13, 04:10
Erstellt von kryser am Fr, 30. August 13, 07:28
Erste Theaterprobe zu Brundibár
Erstellt von kryser am Fr, 19. April 13, 03:30
Frühlinglager 2013 des Kinderchor Kaltbrunn:
Erstellt von kryser am So, 30. Dezember 12, 11:50
Am Stephanstag durften wir ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche Kaltbrunn erleben. Nachdem wir am 18. September schon den "Frühling" und "Sommer" von Haydns "Jahreszeiten" höhren konnten, führte jetzt die Kantorei St. Georg mit dem Kinderchor Kaltbrunn zusammen, als Abschluss zu ihrem 175 jährigen Jubiläum den "Herbst" und den "Winter" auf.
Erstellt von kryser am Do, 08. November 12, 08:18
Am Dienstag den 30. Oktober 2012 fand die erste Generalversammlung des Trägervereins Kinderchor Kaltbrunn im Kupfentreff in Kaltbrunn statt. Herzlichen Dank an ale Mitglieder, die durch ihre Teilnahme an der GV ihr Intresse am Kinderchor gezeigt haben. Wir hoffen, dass sie uns weiterhin unterstützen werden. Und wir freuen uns auch über jedes Neumitglied! traegerverein@kinderchor-kaltbrunn.ch
Erstellt von kryser am Di, 18. September 12, 05:24
Zum 175. Jahresjubiläum der Kantorei St. Georg führte die Kantorei St. Georg, mit dem Kinderchor Kaltbrunn, zusammen am Sonntag, den 16. September 2012 unter der Leitung von Daniel Winiger den Frühling und den Sommer des Oratoriums "Die Jahreszeiten" von Joseph Haydn auf. Dazu spielte das junge Ostschweizer Chamerorchester. Haydn brauchte zwei Jahre für dieses Oratorium um es fertig zustellen.
Erstellt von kryser am Fr, 13. April 12, 05:48
Frühlingslager des Kinderchor Kaltbrunn:
Die Jahreszeiten von Joseph Haydn
Erstellt von kryser am Fr, 16. März 12, 09:41
Wir würden auch gerne in Uznach wieder eine Singschule führen!
Wer Freude am Singen hat melde sich doch bei Daniel Winiger
Erstellt von kryser am Di, 20. Dezember 11, 09:56
Festliche Einstimmung auf Weihnachten
Erstellt von kryser am Mo, 26. September 11, 09:57
Nach einer erfolgreichen Konzertreise ist der Konzertreisechor des Kinderchors Kaltbrunn wieder in das Linthgebiet zurückgekehrt. Sie verbrachten vom 11. Juli -17. Juli 2011 miteinander eine schöne Woche in Stalden, im Wallis. Von dort aus führten sie jeden Abend an einem anderen Ort ein Konzert mit Werken von Antonio Vivaldi auf; in Grächen, Stalden, Zermatt, Saas Fee und Leukerbad. Viele dieser Stücke wurden von Daniel Winiger, dem Chorleiter, für Alt und Sopranstimme arrangiert, da die meisten Werke von Vivaldi im Laufe der Zeit für Erwachsenenchöre arrangiert wurden.
Seiten